Gunther Skreiner 1980

Aufgabe der Rezipientenseite ist die Reflektion auf das gegenwärtige und das historische Angebot, auf die  erwartete und/oder die gewünschte Nachfrage, auf übernommene Meinungen

und auf den eigenen Geschmack.

Kunst ist Ausdruck dieser Reflexion.

Kunst ist regionale und überregionale Übereinkunft über einen Zustand, läßt keine längerfristigen Schlüsse zu und kann regional verschiedene Ergebnisse bringen.

Der Produzent schafft Produkte einer Reflektion auf sich selbst - auch der Informationsstand ist ein Teil seiner selbst - und produziert auch durch Deklaration des Produktes nicht Kunst

sondern einen unabhängig von Übereinkünften entgültigen Zustand.

Diese Produktion setzt sich aus Idee und Ergebnis zusammen, wobei diese Elemente verschieden gewichtet werden. , ...

Betrachtung der Produzentenbene über das wie:

Fläche          ist Träger der Umsetzung eines gedanklichen Programms in ein visuelles Medium

Medium       ist ein neben anderen möglichen aus Gründen der Veranschaulichung günstiges

Bild             ist nicht selbstständiges Produkt, sondern eine der möglichen Ersatzformen der Idee

ist ein Versuch, das eigentliche Produkt, die Idee, zu vermitteln

B = K (E, G, NWG, IP, AR, S, F, X1, ... XN)

B :  E ^ K, M ^ E, S ^ M, (I,-,\ ,/, ,) ^ S

wobei:

K                 =  Konzept

E                 =  Element

M                =  Modul

S                  =  Symbol

G                 =  Begrenzung der Elemente

NWG          =  Neigungswinkel von G

IP                =  Immissionsposition

AR              =  Ausbreitungsrichtung

F                  =  Faktor

^                  = Teilmengen

xl, ... XN     = Einflußgrößen, die weniger das wie als das was, das warum usw. erklären und deren Betrachtung wesentliche Aufgabe der Rezipientenseite ist

Idee             ist apriorische Entscheidung. Konzept strukturiert nach Ordnungsprinzipien

Struktur       ist Auflösung in Zellen

Zelle            ist formal reduziertes grafisches Symbol

Symbol        ist Grundelement einer modularen Auseinandersetzung mit Problemen der Überlagerung und Durchdringung

Modul         ist Grundstein einer emulsionsartigen Ausbreitung der Symbole in den Elementen

Element       ist Teil eines Konzeptes